Skip to content

Bücher

Bücher, die ich gelesen habe

  • Startseite
    • Kontakt
    • Über
    • Datenschutzerklärung
  • Serien
    • Livia Lone
  • Genre
    • Fiction
    • Thriller
    • Krimi
    • Science Fiction
    • Fantasy
    • Mystery & Detective
  • Autoren
    • Alan Dean Foster
    • Aldous Huxley
    • Andrea Camilleri
    • Andreas Eschbach
  • Verlage
    • Heyne
    • dtv
    • Aufbau Taschenbuch
  • Toggle search form

Liebesgrüße aus Deutschland von Wladimir Kaminer

Posted on 28. November 202014. Dezember 2021 By Konrad Tadesse

Titelbild zum Buch: Liebesgrüße aus Deutschland

Der Buchtitel „Liebesgrüße aus deutschland“ vom Autor Wladimir Kaminer
am 21. 08. 2011 veröffentlicht im Manhattan Verlag erschienen.

Typisch deutsch und trotzdem lustig Deutschland hat viel Liebenswertes zu bieten: Sparkassenberater, die von jeder Geldanlage abraten, Zeitungsenten aus Plüsch, ein findiges Finanzamt oder Vegetarier, die gerne Fleisch essen – nur nicht das von Tieren. Außerdem gibt es bei uns die perfekte form der Schriftgutverwaltung. Schließlich ist ein Land ein schwieriges Unternehmen, und um es in den Griff zu bekommen, braucht man Erfindungsgeist. So erfanden die Amerikaner den Colt, die Russen das Destilliergerät und die Deutschen den Leitz-Ordner. Wladimir Kaminer sieht seine Wahlheimat mit viel Verständnis für deren Schrullen und Besonderheiten. Und so sind wir am Ende von uns selbst ganz bezaubert. Denn wer hätte gedacht, was für ein lustiges Volk wir im Grunde sind!

Publisher: Manhattan

Stichworte: Berlin russland Immigration,

verwandt

  • Schönhauser Allee von Wladimir Kaminer (0)
  • Russendisko von Wladimir Kaminer (0)
  • Militärmusik von Wladimir Kaminer (0)
  • Küche Totalitär von Wladimir Kaminer (0)
Autoren, Bücher, Genre, Manhattan, None, Serien, Verlage, Wladimir Kaminer Tags:Berlin Russland Immigration

Beitrags-Navigation

Previous Post: So zärtlich war Suleyken: Masurische Geschichten von Siegfried Lenz
Next Post: Die Akte Odessa von Frederick Forsyth

Bücher zufällig

  • The Last Rainmaker von Scott Blade
  • Conan der Furchtlose von Steve Perry
  • Marco Polo der Besessene 1 von Gary Jennings
  • Brennans Legende von Larry Niven
  • Pollen von Jeff Noon
  • Sabre-Tooth von Peter O’Donnell
  • Die Stunde der Patrioten von Tom Clancy
  • Die toten Augen von London von Edgar Wallace
  • Schwerter Gegen Den Tod von Fritz Leiber
  • Das Dschungelbuch & Das neue Dschungelbuch von Rudyard Kipling

Genre [zufällig]

Sammelband Komödie Fantasy Esoterik Nacherzählung Film Krimi Provinz Märchen Thriller Science Fiction Frauenkrimi Kurzgeschichte Biografie Indianer krimi historisch Militär Abenteuer Kinder Finnland None gruselig Comic Intrige Erzählung Reise Crime Erzählungen schrott Island Krimi Psychologie

Autoren [zufällig]

Volker Kutscher Patrick Dunne Jon Gnarr Hallgrímur Helgason Caroline J. Cherryh Vikas Swarup Charles Stross Karl May Mike Nicol Eric-Emmanuel Schmitt Fred Vargas Elena Ferrante François Lelord Robert van Gulik Alberto Vázquez-Figueroa Glenn Meade Henryk Sienkiewicz Steve Perry Knut Görich Günther Grass E. T. A. Hoffmann Anna Gavalda Franz Kerscher Michael Blake Chuck Palahniuk Wilhelm Grimm Jacob Grimm Simone Buchholz Jürgen Ebertowski Tom Hillenbrand Bernard Cornwell

Serie [zufällig]

Don Juan Hades-Trilogie Chanur Siggi Baumeister Pilot Pirx Inspektor Pekkala Michel Per Anhalter durch die Galaxie Robert Langdon Twins of Petaybee Die Kzin-Kriege Vish Puri Raumschiff Jack Cameron Die Uhtred-Serie Hiero Vaterland Dr. Siri Kurt-Austin-Abenteuer Commissario-Luciani Old Man's War Benny Griessel Und Gott sprach Agent 21 Bruno Vurt Red Rising Couch Surfing Perry Rhodan Zyklus Sven Larsson

Copyright © 2021 Bücher

Powered by PressBook Dark WordPress theme