Buchtitel (zufällig)
- The Heat von Garry Disher
- Ronja Räubertochter von Astrid Lindgren
- Bretonisches Vermächtnis von Jean-Luc Bannalec
- Two Steps Forward von Graeme Simsion
- Ich bin viele von Dennis E. Taylor
- Das Wesen der Dinge und der Liebe von Elizabeth Gilbert
- The Salt Path von Raynor Winn
- Ready Player One von Ernest Cline
- Herr der Diebe von Cornelia Funke
- Drachentrommeln von Anne McCaffrey
- Lucifers Erbe von Kathleen Gear
- The Sons of Adam von Eva Garcia Saenz
- Neue Vahr Süd von Sven Regener
- Die Hüterin der Wölfe von Anna Kien
- Um Haaresbreite von Clive Cussler
- Das Geheimnis von Shangri La von Clive Cussler
- Wilde Talente von Anne McCaffrey
- Alice Im Wunderland von Lewis Carroll
- The Merry Misogynist von Colin Cotterill
- Bella und Edward von Stephenie Meyer
- Das helle Gesicht von Liselotte Welskopf-Henrich
- Der Khmer-Job von Barry Eisler
- Allmen und der rosa Diamant von Martin Suter
- Teufelsfrucht von Tom Hillenbrand
- Schönhauser Allee von Wladimir Kaminer
- Die Bestien von Gor von John Norman
- Eroberer von Caroline J. Cherryh
- Kismet von Jakob Arjouni
- Winnetou Band 2 von Karl May
- Äon von Andreas Brandhorst
- Ruhig Blut! von Terry Pratchett
- Winnetou 1 Bis 3 von Karl May
- Der zweite Engel von Philip Kerr
- Der zweite Messias von Glenn Meade
- Der Feind Im Schatten von Henning Mankell
- Next von Michael Crichton
- Ayla und der Stein des Feuers von Jean M. Auel
- Gesetze der Gier von Philip Kerr
- Das Parfum von Patrick Süskind
- Schweinskopf al dente von Rita Falk
- Frankie Machine von Don Winslow
- Trucker von Terry Pratchett
- Russendisko von Wladimir Kaminer
- An Spaniens Küsten von C. S. Forester
- Die Flieger Von Antares von Alan Burt Akers
- Changelings deutsch von Anne McCaffrey
- Sankt Camber von Katherine Kurtz
- Die volle Wahrheit von Terry Pratchett
Genre | Kurzgeschichte |
Die Kurzgeschichte ist eine moderne literarische Form oder Gattung der Prosa, deren Hauptmerkmal in ihrer Kürze liegt. Dies wird oft durch eine starke Komprimierung des Inhaltes erreicht. Der Begriff ist eine Lehnübersetzung des englischen Begriffs short story.
Geschichte
Entstehung
Die Entstehung der Kurzgeschichte hängt eng mit der Entwicklung des Zeitschriftenwesens im 19. Jahrhundert zusammen: „Zeitschriften boten den amerikanischen Autoren bessere Absatzmöglichkeiten als der Buchmarkt.“ Die Kurzgeschichte entstand als short story in der englischsprachigen, insbesondere der amerikanischen Literatur, so bei Edgar Allan Poe, der die Kurzgeschichte auch in seinen ästhetischen Schriften thematisierte, O. Henry, Sherwood Anderson, Sinclair Lewis, F. Scott Fitzgerald, William Faulkner, Ernest Hemingway, Henry Slesar. Rip Van Winkle 1819 und The Legend of Sleepy Hollow 1820 von Washington Irving gelten als erste Kurzgeschichten der Weltliteratur. Im deutschsprachigen Raum wurde die Kurzgeschichte erstmals um 1900 aufgegriffen. Hier musste sie sich zunächst gegen
…Gone by Dawn von Tom Wood
Buchtitel Gone by Dawn vom Autor Tom Wood im Hachette UK Verlag erschienen. Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Bücher, Kurzgeschichte, Tom Wood (Autor), Victor
Genre | Kurzgeschichte | Kurzgeschichte